Die Wahl der richtigen Bearbeitungstechnologie ist in der modernen CNC-Fertigung entscheidend für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Präzision. Besonders im Bereich Fräsen stellt sich häufig die Frage: 3-Achs- oder 5-Achs-Bearbeitung?
Was sind die Unterschiede – und wann lohnt sich welche Variante?
Beim 3-Achs-Fräsen bewegt sich das Werkzeug entlang der X-, Y- und Z-Achse. Dieses Verfahren eignet sich ideal für viele Standardbearbeitungen wie:
Vorteile:
Beim 5-Achs-Fräsen kann das Werkzeug zusätzlich schwenken und rotieren. Dadurch lassen sich Werkstücke von mehreren Seiten in einem einzigen Spannvorgang bearbeiten – ideal für:
Vorteile:
Die 5-Achs-Bearbeitung kommt besonders dann zum Einsatz, wenn:
Bei R&W Maschinenbau bieten wir sowohl klassische 3-Achs-CNC-Bearbeitung als auch moderne 5-Achs-Fräsbearbeitung – je nach Bauteil, Material und Anforderung. Durch die Kombination beider Technologien stellen wir sicher, dass Sie immer die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung erhalten.
Ob Aluminium, Stahl, Edelstahl oder Kunststoff – wir fertigen Einzelteile, Prototypen, Kleinserien oder komplette Baugruppen mit höchster Präzision.
Häufig gesuchte Begriffe aus unserem Leistungsbereich:
Wir beraten Sie gern persönlich und finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
R&W Maschinenbau – Ihr Partner für präzises CNC-Fräsen.
Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder CAD Daten und wir setzen uns mit Ihnen umgehend in Verbindung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen