Das Unternehmen
Seit der Unternehmensgründung durch Herbert Richarz und Heinz Wilwerscheid im Jahr 1982 in Wachtberg fertigt die R&W Maschinenbau GmbH CNC-Komponenten, Präzisionsteile, Werkzeuge und komplette Baugruppen für Kunden aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen.
Durch das stetige Wachstum und daraus resultierenden Platzmangel bezog die Firma R&W Maschinenbau GmbH 1992 den neuen Standort im Gewerbegebiet Remagen, zwischen Koblenz und Bonn. In 2012 wurde die Hallenfläche zudem noch einmal verdoppelt. Als zukunfzsorientiertes Unternehmen wurde zudem die Nachfolge früh geregelt, wodurch in 2023 die beiden Söhne der Gründer, Hendrik Richarz und Simon Wilwerscheid in die Geschäftsführung eingestiegen sind.
Die Stärke des Unternehmens ist die Herstellung anspruchsvoller, präziser CNC-gefertigter Bauteile, sowie kompletter vormontierter und geprüfter Baugruppen. Hierzu ist die Produktion mit modernsten, teils automatisierten Fertigungstechnologien ausgerüstet, welche der R&W Maschinenbau GmbH eine hohe Fertigungstiefe und Flexibilität verschafft. So ausgestattet können auch komplexe Werkstücke vor Ort und im Bedarfsfall kurzfristig aus einer Hand produziert werden.
Alle Arbeitsplätze des Unternehmens sind ausschließlich mit ausgebildeten Fachkräften besetzt. Mehr als ein Viertel der Belegschaft kann einen weiterführenden Abschluss wie den des Meisters, Technikers oder als Ingenieur vorweisen. Das hohe Qualifikationsniveau der Mitarbeiter im Rahmen der kontinuierlichen Aus-, Fort- oder Weiterbildung stellt für das Unternehmen einen wichtigen Erfolgsfaktor dar.
Um dieses Potential zu steuern, erfolgt die Unternehmenssteuerung über ein ERP-System. Das Ergebnis sind Transparenz, Prozesssicherheit, Reproduzierbarkeit und Terminsicherheit im Rahmen der täglichen Arbeitsabläufe.
Um die Qualität der Produkte, Prozesse und Leistungen dauerhaft zu gewährleisten und somit eine langfristige Kundenzufriedenheit zu generieren, wurde in 2011 ein Managementsystem nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO-9001 eingeführt und darüber hinaus in 2022 ein Feinplanungstool (APS) um die steigende Anzahl an Aufträgen zu koordinieren.
Durch regelmäßiges Festlegen, Überprüfen und Bewerten von Qualitätszielen, bewirkt die R&W Maschinenbau GmbH einen permanenten Verbesserungsprozess zur Sicherung der Qualität und Kundenzufriedenheit und somit der Zukunftssicherung des Unternehmens.