Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind bei R&W Maschinenbau keine leeren Worte, sondern gelebte Realität. Als modernes Unternehmen in der Fertigungsbranche sehen wir uns in der Verantwortung, ressourcenschonend zu handeln und nachhaltige Maßnahmen aktiv in unseren Betrieb zu integrieren.
Ein entscheidender Schritt in diese Richtung war die Anschaffung und Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach unseres Fertigungsbetriebs. In einem früheren Beitrag haben wir bereits über diese wichtige Investition berichtet – nun möchten wir noch einmal darauf eingehen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie wir unser Nachhaltigkeitskonzept weiter ausgebaut haben.
Mit unserer Photovoltaikanlage, die eine Leistung von 200 kWp erreicht und mit insgesamt 530 hochmodernen PV-Modulen ausgestattet ist, setzen wir ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Energiegewinnung. Diese Anlage ist nicht nur eine Investition in erneuerbare Energien, sondern auch ein entscheidender Schritt zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Die Entscheidung für diese leistungsstarke Anlage zeigt, dass es auch in der industriellen Fertigung möglich ist, verantwortungsbewusst mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Doch damit ist unser Engagement für Nachhaltigkeit nicht beendet.
Neben der umweltfreundlichen Energieerzeugung haben wir eine weitere Maßnahme umgesetzt, die unser Unternehmen noch nachhaltiger macht: die Einführung eines Elektro-Fuhrparks sowie die Installation von Ladesäulen auf unserem Firmengelände.
Durch die Kombination von Photovoltaik und Elektromobilität entsteht ein nachhaltiges Gesamtkonzept: Der von unserer PV-Anlage erzeugte Strom wird nicht nur für unsere Fertigungsprozesse genutzt, sondern fließt auch direkt in unseren Fuhrpark – ein Kreislauf, der sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Die industrielle Fertigung ist in vielen Bereichen energieintensiv, doch genau hier liegt auch das Potenzial, durch innovative Technologien und bewusste Entscheidungen den Energieverbrauch effizienter zu gestalten. Mit unseren Maßnahmen wollen wir zeigen, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln nicht ausschließen müssen – im Gegenteil: Sie gehen Hand in Hand.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf folgenden Grundsätzen:
Unsere 200 kWp starke PV-Anlage und unser Elektro-Fuhrpark sind nur der Anfang unserer langfristigen Strategie für eine nachhaltige Produktion. In Zukunft werden wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, unseren Betrieb noch energieeffizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen eine zentrale Rolle in der Energiewende spielen und durch nachhaltige Innovationen nicht nur einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch wirtschaftlich profitieren können.
Mit diesen Maßnahmen möchten wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur setzen – und hoffen, dass unser Beispiel andere dazu inspiriert, ebenfalls nachhaltige Wege einzuschlagen.
Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder CAD Daten und wir setzen uns mit Ihnen umgehend in Verbindung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen